Der Datenbankadministrator ist für die Optimierung und Einhaltung der DB-Standards innerhalb der Organisation verantwortlich. Der Datenbankadministrator ist für den technischen Support der Datenbankumgebung verantwortlich, wie im Abschnitt Aufgaben/Funktionen des Datenbankadministrators beschrieben. Diese Position unterstützt die Bereiche Implementierung, Entwicklung und Produktionsunterstützung, um sicherzustellen, dass die Datenbanksysteme mit optimaler Performance laufen.
Der Datenbankadministrator muss ein Verständnis für verschiedene Softwarelösungen in einer Software-as-a-Service-Umgebung entwickeln. Diese Position ist Mitglied des Teams der Datenbankadministratoren (DBA) und ist mit mehreren Abteilungen innerhalb der Organisation verknüpft, um sicherzustellen, dass die Entwicklung und Verbesserung von Produktionsanwendungen wirksam werden. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit dem technischen Support und Operations bei der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Anwendungen. Der Datenbankadministrator ist gefordert, mit der Unternehmensarchitektur, der Anwendungsentwicklung und Operations zusammenzuarbeiten, um eine hochmoderne Umgebung zu schaffen, die den aktuellen und zukünftigen Geschäftszielen entspricht.
Der Datenbankadministrator implementiert Tools zur Unterstützung der Verwaltung der Datenbank und der Transaktionsverarbeitungsumgebung. Darüber hinaus schult der Datenbankadministrator weltweit Mitarbeiter des technischen Supports, um die Performance der Datenverarbeitung zu verbessern.
AUFGABEN/FUNKTIONEN
- Rund-um-die-Uhr-Support der Operations-/Produktionsserverumgebung SQL Server 2008R2+.
- Überwachen und Handeln bei kritischen Produktionsproblemen.
- Expertise zu Schema-Design und SQL-Optimierung an SDLC bereitstellen.
- Verbesserung des SQL-Server-Überwachungsprozesses.
- Überprüfung der technischen Dokumentation auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
- Automatisierung durch Scripting, SSIS-Paket und SSRS-Reportentwicklung.
- Expertise und Beratung für HA/DR-Strategien unter Verwendung von AGs, Mirroring, Log Shipping usw. anbieten.
NOTWENDIGE ERFAHRUNG
- Bachelor-Abschluss in den folgenden Fachbereichen: Bevorzugt Informatik, Informationstechnologie oder ein verwandter Bereich.
- Solide Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind ein Muss: T-SQL, Integration, Hochverfügbarkeitslösungen und Abfrageoptimierung.
- Mehr als 7 Jahre Erfahrung mit Microsoft SQL Server in DBA-Funktion.
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung im IT-Betrieb mit ausgeprägtem Verständnis für Datenbankstrukturen, -theorien, -prinzipien und -praktiken.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich N-Tier-Webanwendungen.
- Erfahrung mit der Überwachung und Behebung kritischer Produktionsprobleme im Rahmen von Bereitschaftsdiensten.
- Erfahrung mit der Untersuchung und Bearbeitung kritischer, dringender und schwieriger Anfragen.
- Kenntnisse in den Bereichen Datenmanagement und Datenverarbeitung.
- Know-how im Bereich der Infrastruktur von Datenbanksystemen und der zugrunde liegenden Hardware.
- Selbstmotiviert und zielgerichtet, mit hoher Detailgenauigkeit.
- Fähigkeit Aufgaben unter Druck zu priorisieren und auszuführen.
- Erfahrung im teamorientierten und kollaborativen Arbeiten.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche, schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.